Sie können uns unterstützen!
Einen Großteil der Personalkosten für die Diakonenstelle tragen wir aus Eigenmitteln. Dafür sind uns Spenden sehr willkommen! Die Diakonin oder der Diakon verantwortet die Kinderkirche- und Jugendarbeit und fördert Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Persönlichkeitsbildung.
Sie können auch andere Arbeitszweige in unserer Gemeinde finanziell unterstützen. Dann vermerken Sie das bitte bei Ihrer Spende an die Evangelische Kirchenpflege Derendingen:
IBAN: DE24 6415 0020 0000 0001 96 (Kreissparkasse Tübingen), BIC: SOLADES1TUB
Der Kirchengemeinderat hat die Wette verloren!
Herzlichen Dank den 39 Spenderinnen und Spendern, die bis zum Gemeindefest am 9. Juli jeweils 50 Euro oder mehr gespendet haben!
Auch wenn damit das Ziel der Wette nicht erreicht wurde, sind die insgesamt 2000 Euro (!) wichtig für die Diakonenstelle. Diese 39 Personen haben das Wirken von Diakonin Franziska Schneider für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mitfinanziert . Vielen Dank!
Derendinger Baustein
Die Kirchensteuer ist für uns eine wichtige und wertvolle Unterstützung! Herzlichen Dank all denen, die so Monat für Monat unsere kirchliche Arbeit fördern! Die über die Finanzämter eingezogenen Kirchensteuern werden je zur Hälfte verwendet für die übergeordneten Aufgaben der Landeskirche und die Aufgaben vor Ort in den ca. 1300 Kirchengemeinden in Württemberg.
Eine besondere Form der Untersützung ist der Derendinger Baustein.
Viele haben uns im vergangenen Jahr zusätzlich mit einem Beitrag zum Derendinger Baustein unterstützt. Für die drei Projekte des Derendinger Bausteins 2022 wurden insgesamt 9.617 Euro gegeben. Vielen, vielen Dank dafür!
Alle Mittel aus dem Derendinger Baustein verbleiben zu 100% unserer Kirchengemeinde. Sie werden für Projekte verwendet, für die wir keine oder nur teilweise Kirchensteuermittel erhalten. Deshalb bitten wir Sie, auch 2023 ein Projekt Ihrer Wahl zu fördern!
Folgende Projekte hat der Kirchengemeinderat ausgewählt:
Projekt 1: Derendinger Mittagstisch
Im Juli letzten Jahres begann im oder vor dem Primus-Truber-Haus der Derendinger Mittagstisch. Einmal monatlich wird er seit September fortgesetzt. Das Wichtigste dabei ist: Alle sind willkommen – unabhängig von Berufsstand, Einkommen oder Bürgergeld, Alter oder Familienstand. Bei einem einfachen Essen geht es um Begegnung: Bekannte treffen, neue Menschen kennenlernen. Dieses Angebot wird laufend weiterentwickelt und dem Bedarf angepasst. Mit Projekt 1 unterstützen Sie Anschaffungen rund um den Mittagstisch, für die wir 700-1000 Euro brauchen.
Projekt 2: Kinderaktion Holzbauwelt
Für Kinder etwas Besonderes ermöglichen, darum geht es in den Herbstferien 2023. Schulkinder bis zur 7. Klasse haben vier Tage lang die Möglichkeit, in spannende Baustellengeschichten aus Rom einzutauchen, indem sie mit dem Apostel Paulus im römischen Reich „unterwegs“ sind. 60.000 Holzklötze werden zur Verfügung stehen und setzen der Kinderfantasie keine Grenzen. Der Kostenaufwand für Referentin und Material beträgt ca. 2.500 Euro.
Projekt 3: Unvorhergesehen – aber nötig

© Rainer Sturm / pixelio.de
Manchmal entsteht nicht vorhersehbarer Bedarf im Primus-Truber-Haus oder bei den Aktivgruppen. Hier sind wir froh, wenn wir kurzfristig Geldmittel abrufen können. Dort unterstützt dieses Projekt. Dieser Bedarf zeigt sich im Laufe des Jahres; daher kann hier vorab kein Betrag genannt werden. Wir sind froh, wenn wir hier kurzfristig Geldmittel abrufen können.
Wir bitten Sie herzlich um Ihren „Baustein“ zu diesen Vorhaben. Bitte geben Sie auf dem Überweisungsträger die Nummer des gewählten Projekts und Ihre vollständige Anschrift an. Beginnen Sie in der Zeile „Verwendungszweck“ mit Ihrem Straßennamen. Nur dann können wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zustellen.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Gottfried Roller, Vorsitzender des Kirchengemeinderats, und Pfr. Friedhelm Schweizer
Bitte nutzen Sie diese Bankverbindung:
Evangelische Kirchenpflege Derendingen:
Kreissparkasse Tübingen
IBAN: DE24 6415 0020 0000 0001 96 BIC: SOLADES1TUB