
medienREHvier / christopher seinsche
Wenn Sie als Eltern für Ihr Kind oder als erwachsene Person für sich selbst die Taufe wünschen, dann ist das wunderschön! Denn in der Taufe wird die Liebe Gottes deutlich. Mit dir will ich meine Liebe teilen, verspricht Gott gleichsam; mit dir will ich mich verbinden und dein Leben bestimmen. Wenn Sie für sich oder Ihr Kind die Taufe wünschen, dann nehmen Sie mit Pfarrer Schweizer Kontakt auf. Wir vereinbaren dann ein Vorgespräch. Dieses kann stattfinden, bevor der Tauftermin festgelegt ist. In der Regel haben wir einmal monatlich eine Taufmöglichkeit innerhalb des Sonntagsgottesdienstes. Denn die Taufe gehört in die Gemeinde. Die Termine sehen Sie unter „Aktuelles“ (evtl. Akuelles/Ältere Beiträge).
Bei der Taufe von Kindern übernehmen neben den Eltern auch Paten die Aufgabe, das Kind mit dem christlichen Glauben bekannt zu machen und in die Gemeinde hinein zu begleiten. Taufpaten können nur Personen werden, die einer christlichen Kirche angehören. Mindestens eine dieser Paten muss zur evangelischen Kirche gehören.
Die Aktion #DeineTaufe der Evangelischen Kirche in Deutschland steht unter dem Leitspruch „VIELE GRÜNDE, EIN SEGEN. DEINE TAUFE“. Auch der Tübinger Kirchenbezirk und die Kirchengemeinde Derendingen sind mit dabei!
Taufe ist etwas Wundervolles. Sie ist einmalig und kostbar: Gottes großes Ja zu uns Menschen. Ein Versprechen, das hält. Und sie ist etwas ganz Persönliches. Gott spricht: „Ich habe dich bei deinem Namen gerufen“, so heißt es in einem Bibelvers (Jesaja 43,1). Jedem und jeder Einzelnen gilt dies. Die Taufe besiegelt die Beziehung zwischen Gott und dem einzelnen Menschen.
Das Tauffest in Tübingen ist am Samstag, 24.06.2023 um 15 Uhr in der Jahnallee (beim Bottshaus der Paddelfreunde, Nähe Neckar, Zugänge per Fuß und Rad sowie übers Freibad (Bus/Pkw-Parkplatz).
Das wird ein fröhlicher und festlicher open-air-Gottesdienst werden mit Taufen von Kindern und auch Erwachsenen mit anschließendem Fest mit Musik, Bewirtung, Spielangeboten.
Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro bei Frau Keinath, wenn Sie sich für diese besondere Taufmöglichkeit interessieren.